DAS ALTE REICH
800 bis 1806
Königreich Burgund
					
Königreich Jerusalem
					
Königreich Neapel-Sizilien
					
Konradsbügel
Krone Böhmens (Wenzelskrone)
Krone Großbritanniens
					
Krone Italiens (Eiserne Krone)
Krone Polens
					
Krone Preußens
					
Krone Ungarns (Stephanskrone)
Krönungsmantel
				
Norden, Das Alte Reich und der
Ottonen
					
				
Personen, Angaben zu den Personen im Kleinen Lexikon
						
Personen, Kriterien für die Berücksichtigung von Herrscherpersönlichkeiten
						
Philipp von Schwaben (1198-1208)
					
Regensburg (Immerwährender Reichstag)
				
Lothar I.
					
Lothar II.
					
Lothar (III.) von Supplinburg (1125-1137)
				
Ludwig (I.) der Fromme (814-840)
				
Ludwig (II.) der Deutsche (840-876)
					
Ludwig (III.) der Jüngere (876-882)
				
Ludwig (IV.) das Kind (900-911)
					
Ludwig (V.) der Baier (1314-1347)
					
Luxemburger
					
				
Reichsapfel
				
Reichsdeputationshauptschluß
				
Reichskammergericht
				
Reichskleinodien
				
Reichskreuz
				
Reichskrone
				
Reichsreform
				
Reichsschwert
				
Reichsschwert, Schwertscheide
				
Richard von Cornwall (1257-1272)
Rom